Wie wir zu unserem Chalet gekommen sind ...
Seit ich ein kleines Kind war, sind wir regelmäßig nach Zeeland gefahren. Zoutelande war meist das Ziel. Und in der Regel ging es auf einen Campingplatz direkt hinter den Dünen.
Diesen Campingplatz gibt es heute noch. Und nach Zeeland geht es immer noch regelmäßig mehrmals pro Jahr (eigentlich so oft es geht). Denn seit gut drei Jahren haben wir dort ein festes Domizil, zu dem wir fahren können, wann immer wir wollen. Das ist ganz schön praktisch, immer wieder erholsam und war seinerzeit sicherlich keine leichte, aber die richtige Entscheidung.
Wie wir dazu gekommen sind, damit könnte ich jetzt eine ganze Seite füllen. Deshalb an dieser Stelle nur die Kurzform. Und zwar hatten wir das Glück, einen freien Stellplatz zu finden, auf dem wir dann ein in Frankreich gekauftes Chalet haben transportieren, aufstellen und anschließen lassen – und das eigentlich alles in Eigenregie und komplett selbst organisiert. Was in diesem einen kurzen Satz sehr schnell beschrieben ist, war natürlich alles andere als einfach und komplikationslos und hat jede Menge Nerven gekostet. Auf der anderen Seite haben wir viel aus den Erfahrungen gelernt und eine Menge Kontakte geknüpft, die wir bei Bedarf gerne weitergeben möchten, z. B. für:
- Gartengestaltung
- Pflasterarbeiten
- Installation (Wasser, Gas, Strom)
- Aufstellen und Transport Mobilheim
- Verkauf von Mobilheimen
- Ankauf von Mobilheimen
- Steuerberatung
- Vermietung
- Reinigung